iPhone Fehlercode 4013 beheben – Ursachen, Lösungen

Wie behebt man den iPhone-Fehlercode 4013?

Der Fehlercode 4013 auf einem iPhone kann für viele Nutzer eine beunruhigende Erfahrung sein.
Ein Moment der Unsicherheit, oft begleitet von dem Gefühl, dass etwas Ernstes mit dem Gerät nicht stimmt. Doch hinter diesem kryptischen Zahlencode verbirgt sich in den meisten Fällen ein Problem, das sich lösen lässt – vorausgesetzt, man versteht seine Ursachen und kennt die richtigen Schritte.


Weitere Apple-Fehlercodes finden Sie unter: Apple Fehlercodes


Was bedeutet der Fehler 4013?

Technische Erklärung

Der Fehler 4013 ist ein sogenannter „iTunes-Fehler“, der in der Regel beim Wiederherstellen oder Aktualisieren eines iPhones über iTunes (oder den Finder bei macOS Catalina und neuer) auftritt. Apple beschreibt ihn allgemein als „Unbekannter Fehler“, was die Frustration der Nutzer nicht gerade lindert.

Typische Fehlermeldung

„Das iPhone konnte nicht wiederhergestellt werden. Ein unbekannter Fehler ist aufgetreten (4013).“


Mögliche Ursachen für den Fehler 4013

Die Gründe für das Auftreten dieses Fehlers können vielfältig sein. Zu den häufigsten zählen:

1. USB-Verbindungsprobleme

Ein beschädigtes oder nicht zertifiziertes USB-Kabel, ein defekter USB-Anschluss oder ein instabiler Kontakt können die Kommunikation zwischen dem iPhone und dem Computer unterbrechen.

2. Hardwareprobleme auf dem iPhone

Insbesondere bei Geräten mit vorherigem Sturz oder Flüssigkeitsschaden kann der Fehler durch interne Schäden an der Platine oder dem Speicherchip verursacht werden.

3. Softwarefehler oder Inkonsistenzen

Eine unterbrochene Aktualisierung, eine beschädigte iOS-Installation oder inkompatible Beta-Software können ebenso diesen Fehler hervorrufen.

4. Probleme mit iTunes oder dem Computer

Auch eine veraltete iTunes-Version, ein überlasteter Rechner oder Firewall-/Antivirus-Einstellungen können den Prozess stören.


Erste Schritte zur Fehlerbehebung

Bevor man tief in technische Lösungen eintaucht, empfiehlt es sich, einige grundlegende Maßnahmen zu ergreifen:

1. Neustart des Computers und iPhones

Oft reicht ein simpler Neustart beider Geräte aus, um temporäre Konflikte zu beheben.

2. Verwendung eines anderen USB-Kabels und -Anschlusses

Nutzen Sie ausschließlich zertifizierte Apple-Kabel (MFi-zertifiziert) und probieren Sie einen anderen USB-Anschluss oder einen anderen Computer aus.

3. iTunes aktualisieren

Stellen Sie sicher, dass Sie die neueste Version von iTunes verwenden. Auf macOS Catalina oder neuer sollte der Finder ebenfalls auf dem aktuellen Stand sein.


Fortgeschrittene Lösungen

Wenn die oben genannten Methoden nicht zum Erfolg führen, sind weitere Schritte erforderlich:

iPhone in den DFU-Modus versetzen

Der Device Firmware Update (DFU) Mode ist ein spezieller Wiederherstellungsmodus, der tiefere Eingriffe ermöglicht.

So geht’s (für iPhone 8 und neuer):

  1. iPhone an den Computer anschließen
  2. Lauter-Taste kurz drücken
  3. Leiser-Taste kurz drücken
  4. Seitentaste gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz wird
  5. Sobald der Bildschirm schwarz ist, gleichzeitig Leiser- und Seitentaste 5 Sekunden lang drücken
  6. Danach nur die Seitentaste loslassen, die Leiser-Taste aber gedrückt halten
  7. Der Bildschirm bleibt schwarz, iTunes erkennt ein iPhone im Wiederherstellungsmodus

Wenn das iPhone erscheint, kann eine Wiederherstellung durchgeführt werden.

Achtung: Dieser Vorgang löscht alle Daten, sofern kein aktuelles Backup existiert.


Der iPhone-Fehler 4013 wirkt im ersten Moment bedrohlich – besonders, wenn man das eigene Gerät dringend benötigt. Doch mit einer systematischen Herangehensweise, etwas Geduld und dem richtigen technischen Verständnis lässt sich das Problem in vielen Fällen selbst beheben.

iPhone Fehlercode 4013 – Videolösung zur Problemlösung